Naomi Feil
Naomi Feil ist die Begründerin der Validations-Methode. Sie wurde 1932 in München geboren und wuchs in dem von ihrem Vater geführten Montefiore-Altersheim in Cleveland, Ohio, auf; die Mutter leitete dort die Abteilung für Sozialarbeit. Nach dem Erwerb des Masters Degree für Sozialarbeit an der Columbia University in New York begann Frau Feil ihre Arbeit mit alten Menschen. Frau Feil empfand die traditionellen Arbeitsmethoden mit ernstlich desorientierten sehr alten Menschen – ihren Klienten – als unbefriedigend und entwickelte aus diesem Grund zwischen 1963 und 1980 die Validations-Methode. 1982 veröffentlichte sie ihr erstes Buch „Validation, The Feil Method“ (dtsch. Titel: Validation, ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen, 1990), das sie 1992 und 2002 überarbeitete. Ihr zweites Buch „The Validation Breakthrough“ (dtsch. Titel: Validation in Anwendung und Beispielen), erschien 1993 (in 2003 überarbeitet). Naomi Feil und ihr Mann haben zahlreiche Filme und Videos zum Thema Altern und Validation gemacht.
Frau Feil ist Executive Director des Validation Training Institutes (VTI) und in Nordamerika und Europa eine gefragte Referentin. Seit 1989 reist sie dreimal jährlich zu Vorträgen nach Europa und hält Workshops in Deutschland, den Niederlanden, Skandinavien, Frankreich, Belgien, Italien, Großbritannien und Österreich. Ihre Bücher sind auf französisch, niederländisch, deutsch, italienisch, finnisch, dänisch, schwedisch, spanisch und japanisch erhältlich.